
NUZ
Einen veganen Blog über die Linzer Gastro zu führen ohne dabei das NUZ zu erwähnen (oder zu huldigen) wäre schlichtweg unmöglich. Ist es doch 2021 immer noch das einzige 100% vegane Café in Linz.
Aber das ist bei w e i t e m nicht der einzige Grund warum du das Café unbedingt probieren solltest. Es hat den Hessenplatz zu einem besseren Ort gemacht, es ist DER Beweis für jeden nicht-Veganer, dass vegane Kuchen nicht nach den Keksen vom vorletzten Weihnachtsfest schmecken. Und es ist schlichtweg ein nettes Café, wo man sich wohlfühlt und an manchen Sommertagen seinen Chai-Latte sogar bei Livemusik genießen kann.
Warum eigentlich NUZ?
Der Name kommt aus dem althochdeutschen und ist mit dem Wort “genießen” verwandt.
Was gibt’s Veganes?
Alles! Also alles was es gibt ist vegan! Es gibt selbstgemachte Torten und Kuchen in der Vitrine, die so gut sind, dass du das Rezept haben wollen wirst. Aber die geheime Rezeptur wird leider nicht verraten. Ich hätte es versucht…
Auch die Getränkeauswahl kann sich sehen lassen. Nämlich hier:

Die Kaffees werden mit Hafermilch serviert. Für einen Aufpreis gibt’s aber auch andere pflanzliche Milchvarianten.
Dafür hab ich mich entschieden…
…einen Matchaguglhupf mit Rosenblüten und einen Schokokuchen mit super cremigem Topping.
Beides war sehr lecker, aber Schoko bleibt einfach mein Favorit.❤️
Falls du Mal die Chance auf den Mohncheesecake hast – das war der Kuchen von dem ich das Rezept wollte – solltest du zugreifen. 😉
Getrunken haben wir dazu die “Goldene Milch” (4,20€). Goldene Milch verdankt seine Farbe dem Gewürz Kurkuma. Dieses ist nicht nur gesund sondern schmeck auch noch richtig gut – vor allem in warmer aufgeschäumter Hafermilch. Aber im Gegensatz zum Kuchen, scheiden sich da manchmal die Geister.
Service & Ambiente
Das Ambiente direkt am Hessenpark ist sehr nett. Und das hätte ich vor ein paar Jahren sicher noch nicht gesagt! Aber, seit das NUZ da ist, hat sich der Hessenparkt wirklich verwandelt. War es früher noch ein Park, den man vielleicht nicht unbedingt durchqueren wollte, ist es jetzt ein Platz, wo man an sonnigen Tagen gerne die Picknickdecke auslegt um seinen veganen Kuchen zu schlemmen. Decken und Picknickkörbe bekommst du übrigens auch vom NUZ.
Heute war leider kein Picknickdeckentag…
Das NUZ ist keine Kette, sondern ein kleines Café wo sich jemand verwirklicht hat. Und das merkt man. Die täglich wechselnden Kuchen werden von Laura Nußbaumer selbst gebacken und serviert.
Shortfacts
- alles zu 100 % vegan
- super leckere Torten und Kuchen
- sehr nettes Ambiente im Park
- indoor & outdoor schön
Werde ich wieder kommen?
Unbedingt!!!

