
Liebstöckl Café & Bioladen
Das Café Liebstöckl – vielen vielleicht noch bekannt als Inge’s Biocafé – liegt in Urfahr, direkt an der Hauptstraße. Die Lokalität wurde im November vom geborenen Linzer Roland Mayer übernommen und erstrahlt nun nach Umbauarbeiten unter einem neuen Namen.
Das Liebstöckl ist sowohl Bioladen als auch Café mit Mittagsmenüs. Was auffällt ist, dass hier besonders viel Wert auf die Herkunft und Wertschöpfung der Lebensmittel gelegt wird. So werden zum Beispiel Südfrüchte wie Orangen selbst aus Sizilien importiert. Und das schmeckt man!
Nachdem ich gerade in der Gegend war, und mich auf der Speisekarte, vor dem Café, das Wort “vegan” angesprungen hatte, beschloss ich einen Kurzbesuch zu machen.
Beim Betreten des Ladens stellte ich fest, dass ich nicht die einzige war, die wild um sich fotografierte. Nach einem kurzen Gespräch zeigt sich, dass es sich dabei um eine der Töchter des Inhabers handelt, die selbst vegan lebt.
Umso weniger überraschend ist es, dass das Liebstöckl über ein gutes veganes Angebot verfügt.
Veganes Angebot
Das Liebstöckl bietet aktuell – auf Grund der Covid-bedingten Gastroschließungen – wechselnde Mittagsmenüs zur Abholung an.
Bei den Mittagsmenüs gibt es auch ca. 3 Mal die Woche vegane Speisen. Es werden aber auch Speisen mit Fleisch angeboten. Diese Woche findet man unter den veganen Speisen zum Beispiel ein Süßkartoffel-Bohnen-Curry (8,70€) und Krautfleckerl (8,70€). Es gibt auch abwechselnd Suppen und Salate.
Meine Wahl
Da ich erst um 14 Uhr in das Café kam, war das eigentliche Mittagsmenü schon aus. Abholzeit für die Mittagsmenüs wäre eigentlich 11.30 bis 13.30 Uhr. Trotzdem gab es noch eine letzte Portion vegane Reislaibchen auf einem frisch zubereiteten Salat. Glück gehabt.😊
Bei den Süßigkeiten bietet das Liebstöckl unter anderem Gebäck vom Mauracher an. Für Veganer gibt es da z.B. ein veganes Dinkelherz, welches auch in vielen Bioläden und Reformhäusern zu finden ist. Ich entschied mich für etwas, das ich noch nicht probiert hatte, ein veganes Teeblatt mit Schokoüberzug (2,90€).

Nach einem Spaziergang über die Niebelungenbrücke genoss ich die Speisen dann zu Hause. Der Salat war super knackig und frisch und die Reislaibchen waren vorzüglich. Das Teeblatt ist auch sehr empfehlenswert!

Service & Ambiente
Die Kombination von Einkaufen und vor Ort essen finde ich sehr nett und praktisch. Im Sommer laden Sitzplätze im Innenhof auch zum längeren Verweilen ein.
Die Mitarbeiterin war sehr freundlich und ich fands toll, dass der Salat ganz frisch zubereitet wurde!
Und weil alles so einladend aussah, wanderten noch ein paar Sachen in meinen Einkaufkorb… Der Cashewkäse ist übrigens sehr empfehlenswert.

Mein Résumé
Das Liebstöckl bietet mehrmals wöchentlich auch vegane Speisen als Mittagsmenü an. Das Essen ist biologisch und die Mittagsmenüs können abgeholt werden. Wenn ich in Urfahr arbeiten würde, würde ich mir hier sicher öfters ein Mittagessen abholen und ich freue mich bereits, wenn man bald im Café Platz nehmen kann!

